Healtech Auspuffklappen Servo Eliminator ESE-A01

58,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • AQESEA01
  • Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

Healtech Auspuffklappen Servo Eliminator ESE-A01 Bitte über den Healtech Productadvisor Eure... mehr
Beschreibung

Healtech Auspuffklappen Servo Eliminator ESE-A01

Bitte über den Healtech Productadvisor Eure Maschine wählen und Produkt darüber auswählen um eine Falschzuweisung auszuschließen:

Healtech_advisor3LM86sAmI0Yz1


Sofern Ihr Motorrad serienmässig mit einer servogesteuerten Auspuffklappe ausgestattet ist, kommt es beim Wechsel der Auspuffanlage zu einer Fehlermeldung im Display, wenn der Servormotor entfernt wird. Der ESE wird anstelle des Servomotors verbaut, dadurch kann der Servomotor problemlos aus dem Fahrzeug entfernt werden, ohne dass eine Fehlermeldung erscheint, bzw. das Fahrzeug im Notprogramm läuft. Außerdem wird die FI-Lampe beim Trennen des Servomotors ausgeschaltet.

Der ESE arbeitet mit allen Auspuffanlagen (inkl. der original Auspuffanlage) und dient als Ersatzteil.
Verwendung: Rennsport

Features:
- Eingebauter Mikroprozessor sorgt für optimale Funktion und bietet hervorragende Kompatibilität. Einfach einstecken und die Fahrt genießen!
- Das Gerät selbst ist fast kleiner als der OEM-Anschluss, an den es angeschlossen ist
- Dieses winzige Bauteil eliminiert den sperrigen, schweren und platzraubenden OEM-Servomotor mit den Betriebskabeln und der Verdrahtung, die bis zu 1 kg eingespart und darunter gestapelt werden können. Sie können auch das Auslassventil entfernen, indem Sie das Auslasssystem austauschen.
- der eingebaute Mikroprozessor sorgt für optimale Funktion und bietet hervorragende Kompatibilität. Wenn Ihr Fahrrad mit einem Auspuff-Servo ausgestattet ist, benötigen Sie ein ESE-Modul - entweder, wenn Sie die Auspuffanlage austauschen oder ein Kraftstoffsteuerungsmodul (oder beides) hinzufügen.
- Alle ESE-Modelle sind Plug 'n Go. Die Installation ist ein Kinderspiel. Positionieren Sie einfach den Auspuff-Servomotor unter dem Fahrer- / Beifahrersitz, ziehen Sie die Stecker heraus, schließen Sie den ESE an den OEM-Stecker an und fertig, los geht's!

In den letzten zwei Jahrzehnten haben wir ein Auslassklappenventil (auch EXUP-Ventil genannt), um den niedrigen Abwärtsbereich zu verbessern, wobei austretende Gase behindert werden und einen Gegendruck in der Auspuffanlage erzeugen. Wenn die Drehzahl steigt und je weiter Sie die Drosselklappe öffnen, öffnet sich dieses Ventil mehr und mehr, sodass die Gase nicht blockiert bleiben können. Dieses Ventil und sein Gehäuse sind nach den Fallrohren des Sammlers direkt vor dem Kollektor und / oder der Kollektorkammer / Katalysator geschweißt. Die meisten Fälle sind immer noch von geringer Qualität und schwer wie die Hölle. Natürlich gibt es OEM-Systeme aus Titan, aber es ist nicht einfach, einen Auspuff-Shop mit Titan-Schweißfunktionen zu finden, und dies kostet Sie viel Arbeit. So ist es einfacher und Sie erzielen bessere Ergebnisse für das End-of-the-Day-Aftermarket-System oder das gesamte System. In jedem Fall benötigen Sie einen Exhaust-Servo-Eliminator, um die Arbeit ordnungsgemäß abzuschließen!

passend auf:

Aprilia RSV4 [non-ABS] Baujahre: 2009-2016
Aprilia RSV4 [ABS] Baujahre: 2009-2016
Aprilia RSV4 RR/RF Baujahre: 2015-2016
Aprilia RSV Tuono V4 [non-ABS] Baujahre: 2009-2016
Aprilia RSV Tuono V4 [ABS] Baujahre: 2009-2016
Aprilia RSV Tuono V4 1100 Baujahre: 2015-2016
Aprilia RSV Tuono V4 1100 Factory Baujahre: 2015-2016
MV Agusta Brutale 800 [non-ABS] Baujahre: 2013-2018
MV Agusta Brutale 800 [ABS] Baujahre: 2014-2024
MV Agusta Brutale 990 Baujahre: 2008-2010
MV Agusta Brutale 1000RR Baujahre: 2020-2021
MV Agusta Brutale 1090 [non-ABS] Baujahre: 2010-2016
MV Agusta Brutale 1090 [ABS] Baujahre: 2010-2016
MV Agusta Brutale Easy Baujahr: 2011
MV Agusta Dragster 800 Baujahre: 2014-2024
MV Agusta Dragster 800 RR Baujahre: 2017-2024
MV Agusta F3 675 Baujahre: 2011-2020
MV Agusta F3 800 [non-ABS] Baujahre: 2011-2019
MV Agusta F3 800 [ABS] Baujahre: 2011-2024
MV Agusta F4 1000 [ALL variants] Baujahre: 2004-2012
MV Agusta F4 1000 [non-ABS] Baujahre: 2013-2019
MV Agusta F4 1000 [ABS] Baujahre: 2013-2019
MV Agusta F4 Biposto 1078 Baujahre: 2008-2009
MV Agusta MV 1078 Baujahre: 2008-2009
MV Agusta Moto Brutale Baujahre: 2013-2015
MV Agusta RVS#1 Baujahr: 2020
MV Agusta Superveloce 800 Baujahre: 2020-2024

Hersteller: Healtech Electronics, Vertrieb durch TechMoto Gordemitzer Straße 3 04425 Taucha, email: info@techmoto.de

Weiterführende Links
Verfügbare Downloads: