Kettenpflege, Reinigung Motorradkette

Richtige Kettenpflege - korrektes Reinigen der Motorradkette

Eine Motorradkette, sofern es sich nicht um die wartungsfreie HPE Kette von Regina handelt, bedarf einer optimaten Pflege

Kettenschmiersysteme optimale Pflege einer Motorradkette

Die Laufzeit einer Motorradkette kann mittels professionellen Kettenschmiersystemen deutlich verlängert werden.

Hierzu empfehlen wir Das System von Mofessor von Berotec oder Scottoiler E-System V3.1, Scottoiler X-System oder Scottoiler V-System

Reinigen und Pflegen einer Motorradkette

In dieser Anleitung geht es um die optimale manuelle Reinigung einer Motorradkette. Sollte diese ausbleiben oder die falschen Mittel Anwendung finden, führt das im schlmimmsten Fall zu einer drastischen Verringerung der Laufzeit.

Zu einer Verschlechterung der Laufleistung einer Motorradkette können folgende Dinge führen

  • Dreck,
  • Salze,
  • Sand,
  • Steine
  • Wasser
  • falsche Reinigungs- und Schmiermittel

Eine Kette sollte im Intervall alle 500 km behandelt werden bzw. wenn es die Wetterlage nötig macht

Wir empfehlen für eine optimale Reinigung den DID Chaincleaner. Dieser richtet sich an alle Kunden die gedichtete Ketten fahren, egal von welchem Hersteller. Es gibt viele Tests und uns wundert es immer, die vorderen Plätze mit Mitteln bestückt sind, die teilweise Gift sind für gedichtete X / O oder sonstige Ringketten. Bitte verwendet kein Bremsenöl, Diesel, Petroleum oder ähnliche Produkte. Diese können Additiva enthalten, die für den eigentlichen Verwendungszweck ungefährlich sind, aber sobald diese Stoffe mit Gummis in Berührung kommen, lösen diese sich auf. Das hat zur Folge, dass sich das Fett ungehindert verflüchtigt und die Ketten an den Stellen steif werden.

Als Schmierstoffe empfehlen wir nach der Reinigung das DID chainlube bzw. den Vorteilspackt für Reinigen und Pflegen oder HKS-Extreme als SprayDose oder HKS Extreme als Auftrüfler in der Dose. HKS-Extreme besticht durch seine super Schmierwirkung die auch nach langer langer Zeit anhält. Man muss es erleben um zu glauben

Schritt für Schritt Anleitung zum Reinigen der Motorradkette

Folgende Schritte sollen die korrekte Reinigung einer Kette im Detail beschreiben:

1.Notwendige Hilfsmittel: DID Chainlube, DID chaincleaner (Kettenreiniger), weiche Bürste (harte Borsten sind zu
vermeiden), Auffangbehältnis, Tücher
2.Bevor der Kettenreiniger zum Einsatz kommt, stellt das Auffangbehältnis unter die zu reinigende Kette und haltet ein Tuch unter den Bereich der besprüht werden soll; Motorrad aufbocken, so dass Kette beweglich ist -> komplette Kette einsprühen
3.Reinigt die Kette mit einer weichen Bürste; Entfernung von groben Dreck und Partikeln
4.Mit einem weichen Tuch werden die restlichen Verunreinigungen auf der kompletten Kette entfernt
 5.Hilfsmittel zum Kettenschmieren: DID Chainlube, weiches Tuch und ein Auffangbehältnis
 6.DID Chainlube oder HKS-Extrem ordentlich schütteln damit die Inhaltsstoffe ordentlich vermischt werden
 7.Haltet ein Tuch unter den Bereich der besprüht werden soll und besprüht die komplette Kette aus einer kurzen
Entfernung
8.Nachdem die komplette Kette besprüht ist, verwischt die Schmiermittel über die komplette Kette, so dass die Schmierung gleichmäßig und flächendeckend verteilt ist – mit der Hand kann das Hinterrad rotiert werden, so dass die Kette bewegt wird.

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
DID Kettenspray + Kettenreiniger Vorteilspack DID Kettenspray + Kettenreiniger Vorteilspack
Inhalt 0.6 Liter (50,00 € * / 1 Liter)
30,00 € *
HKS Extrem czech Hochleistungs-Kettenschmiere Kettenfett SprayDose 300ml HKS Extrem czech Hochleistungs-Kettenschmiere Kettenfett SprayDose 300ml
Inhalt 0.3 Liter (62,67 € * / 1 Liter)
18,80 € *